
5 Top-Kryptowährungen für 2024
Die Welt der Kryptowährungen ist ständig in Bewegung, und 2024 verspricht ein aufregendes Jahr für digitale Vermögenswerte zu werden.
5 Tipps zur Auswahl deines Brokers
Der Broker ist das Bindeglied zwischen dir und der Börse. Du kannst nicht direkt an der Börse Aktien kaufen oder in einen ETF investieren. Deshalb brauchst du einen Broker. Du kannst dir das vorstellen wie bei Amazon. Amazon ist eine Plattform auf der viele Unternehmen ihre Produkte anbieten. Du kaufst bei Amazon dein gewünschtes Produkt und nicht direkt beim anbietenden Unternehmen. In diesem Fall ist Amazon das Bindeglied zwischen dir und dem Unternehmen des Produkts.
Genauso funktioniert es mit Aktien oder ETFs. Ein Broker bietet verschiedene Aktien oder ETFs an. Du kaufst dir deine gewünschten Aktien oder investierst in einen ETF über die Plattform des Brokers.
Die Wahl deines Brokers hängt von deiner Anlagestrategie ab. Bevor du dich an die Auswahl eines Brokers machst, solltest du dein Ziel kennen und deine Anlagestrategie. Die richtige Anlagestrategie hängt wiederum von deinem Ziel und deinem Zeithorizont ab. Es ist daher sehr hilfreich, wenn du dein Ziel definierst und weißt wann du dieses Ziel erreicht haben möchtest. Je nach Ziel und Zeithorizont wählst du die für dich richtige Anlagestrategie. Wenn du dies gemeistert hast, kannst du dich an die Auswahl des Brokers machen.
Bei der Auswahl deines Brokers solltest du vorher überprüfen, ob der Broker auch die gewünschten Produkte anbietet. Wenn du beispielsweise geplant hast in ETFs zu investieren, wird ein Broker der nur Aktien anbietet, vermutlich nicht der richtige Broker für dich sein.
Die Gebühren spielen eine große Rolle, denn du willst sicherlich nicht, dass die Gebühren deine Gewinne auffressen. Ich gebe dir ein Beispiel dazu. Die Gebühren sind eine Annahme nur für das Beispiel. Jeder Broker hat eine andere Gebührenstruktur.
Investition monatlich € 83,33*
Kaufgebühr pro Kauf: € 8,00
Zeithorizont: 12 Monate
(€ 83,33* x 12 Monate = € 1.000,-)
Kaufgebühr gesamt: € 160,-
Investition 2 x im Jahr € 500
Kaufgebühr pro Kauf: € 8,00
Zeithorizont: 12 Monate
(€ 500 x 2 Investitionen = € 1.000,-)
Kaufgebühr gesamt: € 16,-
Je öfter du einen Kauf tätigst, desto öfter musst du auch Gebühren zahlen. Wenn du also vorhast kleinere Summen, aber dafür öfter zu investieren, solltest du besonders auf die Kaufgebühren achten.
Jeder Broker bietet ein individuelles Angebot bezüglich Gebühren. Manche Broker beispielsweise verlangen keine Depotgebühren oder Kontogebühren. Wähle deinen Broker passend zu deiner Anlagestrategie und deinem Kauf- und Verkaufsverhalten. An dieser Stelle kannst du richtig Geld sparen.
Du wirst wenig Freude mit einem Broker haben, wenn die Bedienung der Benutzeroberfläche einer Raketenwissenschaft nahe kommt. Die Benutzeroberfläche muss bedienerfreundlich und selbsterklärend sein. Wer will schon bei jedem Kauf Schweißausbrüche bekommen, nur weil man sich nicht sicher ist ob jetzt alles geklappt hat.
Du solltest bei deinem Broker auf einem Blick den aktuellen Status erkennen. Viele Broker bieten einen kostenlosen Account. Ich empfehle dir, dich anzumelden um die Benutzeroberfläche auszuprobieren.
Mir persönlich ist eine einfache und leicht zu bedienende Benutzeroberfläche lieber, als geringe Gebühren. Aber das solltest du für dich selbst entscheiden.
Ich bin Regina, Gründerin von FRAUEN INVESTIEREN.
2006 habe ich mich das erste Mal mit Börsenkursen beschäftigt. Die Ausbildung an der Akademie der Wiener Börse, speziell für Privatanlegerinnen, hat mir sehr geholfen beim Aufbau meines Vermögens.
Ich unterstütze dich Schritt für Schritt auf deinem Weg, wenn du dein Geld an der Börse anlegen willst. Die Kernthemen sind Rentenlücke schließen, passives Einkommen und finanzielle Unabhängigkeit.
Überlege dir, ob du die Steuer selbst an das Finanzamt abführen möchtest, oder ob du lieber einen Broker hättest, der das für dich erledigt. Wenn du dich für die bequemere Variante entscheidest, brauchst du einen steuereinfachen Broker.
Der steuereinfache Broker führt automatisch die anfallenden Steuern für dich ab. Du brauchst dich daher um nichts mehr zu kümmern. Du findest auf den Webseiten der Broker dann die Bemerkung: “steuereinfach”. Achte einfach darauf.
Ich persönlich nutze für mein Aktien Depot einen steuereinfachen Broker. Das ist einfach um bequem.
Ein guter und schneller Support ist ein wichtiges Entscheidungskriterum. Da du noch bei der Auswahl deines Brokers bist, kannst den Support in der Realität noch nicht überprüfen. Deshalb empfehle ich dir über Google Kundenmeinungen zu suchen. Wie beurteilen bereits bestehende Kunden den Support des Brokers. Meist findest du hilfreiche Kommentare zum Thema Support. Achte dabei auf die Schnelligkeit der Antworten und ob den Kunden mit der Antwort auch geholfen war.
Den Support brauchst du immer dann, wenn du ein Problem hast. Es ist wichtig für dich, dass du schnell die Antwort und Hilfe bekommst die du benötigst.
Disclaimer: Die auf dieser Webseite angebotenen Inhalte stellen ausdrücklich weder eine Investment- oder Anlageberatung, noch eine Investment- oder Anlageempfehlung, gemäß Art 20 Marktmissbrauchsverordnung (EU) Nr. 596/2014 (MAR), oder eine sonstige verbindliche Beratung oder Empfehlung dar. Die angebotenen Inhalte dienen lediglich zu Informationszwecken. Falls Namen, Zahlen, Daten oder Ähnliches von Investment- oder Anlageprodukten oder Ähnlichem genannt werden, so dienen diese lediglich als illustrative Beispiele. In keinem Fall werden Kauf- oder Verkaufsempfehlungen oder sonstige Handlungsanleitungen, insbesondere keine Empfehlungen zum Halten von Investment- oder Anlageprodukten oder Ähnlichem abgegeben.
Das interessiert dich sicher auch…
Die Welt der Kryptowährungen ist ständig in Bewegung, und 2024 verspricht ein aufregendes Jahr für digitale Vermögenswerte zu werden.
In der aufregenden Welt der Kryptowährungen ist Platz für alle, unabhängig von Geschlecht, Alter oder Erfahrung.
Deine finanzielle Situation ist der Ausgangspunkt für jede Investition, sei es in Kryptowährungen oder andere Vermögenswerte.
Was haben viele Unternehmen aus den Bereichen Immobilien, Umwelt & Nachhaltigkeit und Gesundheit gemeinsam? Die Gründer von crowdinvesting-compact verraten es.
Beim Bitcoin handelt es sich um die älteste, beliebteste und wertvollste Kryptowährung der Welt.
Was die Smart Contracts mit der Blockchain-Technologie zu tun haben und in welchen Lebensbereichen besonders viel Potenzial herrscht, erfährst du im hier.
Disclaimer: Die auf dieser Webseite angebotenen Inhalte stellen ausdrücklich weder eine Investment- oder Anlageberatung, noch eine Investment- oder Anlageempfehlung, gemäß Art 20 Marktmissbrauchsverordnung (EU) Nr. 596/2014 (MAR), oder eine sonstige verbindliche Beratung oder Empfehlung dar. Die angebotenen Inhalte dienen lediglich zu Informationszwecken. Falls Namen, Zahlen, Daten oder Ähnliches von Investment- oder Anlageprodukten oder Ähnlichem genannt werden, so dienen diese lediglich als illustrative Beispiele. In keinem Fall werden Kauf- oder Verkaufsempfehlungen oder sonstige Handlungsanleitungen, insbesondere keine Empfehlungen zum Halten von Investment- oder Anlageprodukten oder Ähnlichem abgegeben.
30 Seiten für Anfänger