7 Tipps – einfach Geld sparen

Wie du kinderleicht Geld sparen kannst im Alltag

Der Alltag ist jeden Tag eine neue Herausforderung. Job, Familie, Termine, Arztbesuche und und und…! Manchmal ist man so unter Druck, dass es schwer fällt auch noch daran zu denken Geld zu sparen. Deshalb habe ich für dich 7 super Tipps die du im Alltag sehr einfach umsetzen kannst. Geld sparen im Alltag ist kinderleicht wenn du die Tipps befolgst.

Denn eines ist auch glasklar – du kannst Geld nur investieren und vermehren, wenn dir welches welches übrig bleibt dafür.

Tipp 1 Greif bei Obst und Gemüse zu saisonalen Produkten

Obst und Gemüse, das zu einer bestimmten Jahreszeit nicht bei uns wächst, muss teuer importiert werden. Den Transport bezahlst am Ende des Tages du als Käufer. Der Transport belastet noch dazu unsere Umwelt. Diese Produkte sind wesentlich teurer als Produkte die gerade auf Nachbars Acker geerntet werden. Greif also zu Produkten die gerade bei uns geerntet werden oder  bei uns gelagert wurden.

Ein schöner Nebeneffekt ist, dass du dich abwechslungsreich ernährst. Dein Körper und deine Gesundheit werden sich freuen darüber. Vielleicht bekommst dadurch wieder mehr Energie und fühlst dich besser. 

Tipp 2: Günstige Produkte im Supermarkt finden

Im Supermarkt werden günstigere Produkte immer weiter oben oder weiter unten im Regal angeboten. Im Sichtfeld gerade aus, werden immer die teuren Produkte präsentiert. Schau beim Einkaufen, ob du zu deinem teuren Produkt eine günstigere Alternative in den oberen und unteren Regalen findest.

Die Supermärkte wollen Umsatz machen. Der Gewinn steht im Vordergrund. Deshalb werden die teuren Produkte im Sichtfeld des Kunden angeboten. Das bedeutet aber nicht, dass diese Produkte besser sind als die günstige Alternative. 

Tipp 3: Eigenmarken versus teure Marken

Eigenmarken haben oft den gleichen Inhalt wie teure Markenprodukte. Ich war in meiner beruflichen Laufbahn in einigen Produktionen von Lebensmittelbetrieben und ich kann das bestätigen. Beispielsweise teure Markenchips kommen vom Produktionsband und werden einmal in die teure Markenverpackung gepackt und in der nächsten Stunde in die günstigere Eigenmarkenverpackung. Die gleichen Chips! 

Es liegt an dir, in welcher Verpackung du deine Chips kaufst. Diese Vorgehensweise wird bei sehr vielen teuren Markenprodukten so gehandhabt. 

7 Tipps zum einfachen Geld sparen

Tipp 4: Schreib eine Einkaufsliste

Mit diesem Tipp kannst du viel Geld sparen. Schreib dir eine Einkaufsliste. Kaufe nur Produkte die auf der Einkaufsliste stehen. So sparst du Geld und auch noch Zeit. Lass dich nicht zu Spontankäufen hinreißen. Meist brauchst du die Dinge gar nicht oder sie bringen dir nur sehr kurzfristig Befriedigung.

Ich habe einmal 3 Monate lang ganz bewusst vor jedem Einkauf eine Einkaufsliste geschrieben. Es wurden dann auch nur die Produkte gekauft, welche auf der Einkaufsliste standen. Zugegeben, das war echt hart. Kein spontaner Schokoriegel mehr oder mein geliebter gekühlter Kaffee aus der Milchtheke war auch nicht auf der Liste. Nach den 3 Monaten habe ich nachgerechnet und mit den 3 Monaten davor verglichen. Das Ergebnis war wirklich erstaunlich. Oft sind es nur kleine Beträge, die man spart. Aber die Summe hat mich wirklich vom Hocker geschmissen. 

Kostenloses Online Webinar

Dein Aktien & ETF Fahrplan
Regina Schickinger

Ich bin Regina, Gründerin von FRAUEN INVESTIEREN. 

2006 habe ich mich das erste Mal mit Börsenkursen beschäftigt. Die Ausbildung an der Akademie der Wiener Börse, speziell für Privatanlegerinnen, hat mir sehr geholfen beim Aufbau meines Vermögens. 

Ich unterstütze dich Schritt für Schritt auf deinem Weg, wenn du dein Geld an der Börse anlegen willst. Die Kernthemen sind Rentenlücke schließen, passives Einkommen und finanzielle Unabhängigkeit. 

Regina Schickinger

Coaching Programm
ETFs und Aktien

Erfahre, wie du dein Geld an der Börse anlegst,
deine Rentenlücke schließt und finanziell unabhängiger wirst.

Tipp 5: Vermeide es hungrig einkaufen zu gehen

Das finde ich manchmal richtig schwierig. Man kommt am Nachmittag aus dem Büro und ist schon hungrig. Jetzt noch schnell in den Supermarkt und für das Abendessen einkaufen. Ich habe es mir angewöhnt eine Banane vor dem Verlassen des Büros zu essen. Diese ist gesund und der Hunger ist für kurze Zeit erstmal gestillt. 

Wenn du hungrig einkaufen gehst, kaufst du automatisch mehr als du brauchst. Irgendwie sieht dann alles so lecker und verlockend aus. Gehe in den Supermarkt wenn du satt bist.

Tipp 6: Kaufe Hygieneartikel oder Putzmittel auf Vorrat

Manchmal gibt es bei Hygieneartikel oder Putzmittel tolle Angebote wo du einige Euros sparen kannst. Kaufe diese Produkte auf Vorrat, denn sie verderben nicht. Gerade solche Produkte kauft man nicht so gerne ein. Mach es dir bequem und schlage bei einer super Aktion zu. Du wirst dich freuen, wenn du später nur in den Schrank greifen musst und beispielsweise eine neue Packung Waschpulver entnehmen kannst. 

Tipp 7: Nimm den "Coffee to go" von zu Hause mit

Zum Schluss der Geldfresser Nr. 1. “Coffee to go”. 

Stell dir vor du kaufst dir täglich einen Coffee to go. Preis € 2,45 

€ 2,45 mal 5 Tage die Woche mal 47 Wochen (ein Jahr hat 52 Wochen und 5 Wochen hast du Urlaub – also kein Coffee to go auf dem Weg zur Arbeit) 

Das ergibt eine stolze Summe von € 575,75 im Jahr. 

Kauf dir einen schönen wieder verwendbaren Kaffeebecher. Das ist nebenbei auch für die Umwelt gut. Nimm dir den Kaffee von zu Hause mit. Damit sparst du Geld und tust der Umwelt einen großen Gefallen. 

Regina Schickinger

Disclaimer: Die auf dieser Webseite angebotenen Inhalte stellen ausdrücklich weder eine Investment- oder Anlageberatung, noch eine Investment- oder Anlageempfehlung, gemäß Art 20 Marktmissbrauchsverordnung (EU) Nr. 596/2014 (MAR), oder eine sonstige verbindliche Beratung oder Empfehlung dar. Die angebotenen Inhalte dienen lediglich zu Informationszwecken. Falls Namen, Zahlen, Daten oder Ähnliches von Investment- oder Anlageprodukten oder Ähnlichem genannt werden, so dienen diese lediglich als illustrative Beispiele. In keinem Fall werden Kauf- oder Verkaufsempfehlungen oder sonstige Handlungsanleitungen, insbesondere keine Empfehlungen zum Halten von Investment- oder Anlageprodukten oder Ähnlichem abgegeben.

Kostenloses Online Webinar

Dein Aktien & ETF Fahrplan

Das interessiert dich sicher auch…

Kostenloses Online Webinar

Dein Aktien & ETF Fahrplan

In 3 einfachen Schritten zum Erfolg

Coaching Programm ETFs & Aktien

Erfahre, wie du dein Geld an der Börse anlegst, deine Rentenlücke schließt und finanziell unabhängiger wirst.

Interessantes zu dem Thema

Dein Kryptowährungs Fahrplan

30 Seiten für Anfänger

Dein Fahrplan
Jetzt NEU und kurze Zeit € 0
Frauen investieren
Mini Online Kurs

Wie du mit ETFs, Aktien oder Kryptos startest

Nur für kurze Zeit € 0
Frauen investieren

JETZT KURZE ZEIT WIEDER!

Kostenloses Online Training Kryptowährungen